
Rückblick – Männerabend in Gostewitz
29. April 2025
Handwerker- und Männerabend in Gostewitz – Wie der Steinmetz eine Kugel aus Sandstein schlägt.
Im beschaulichen Ort Gostewitz bei Riesa fand kürzlich der Handwerker- und Männerabend statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Austausch, Inspiration und Gemeinschaft unter Handwerkern und Interessierten aus der Region. In gemütlicher Atmosphäre kamen Männer, um über ihren Glauben, ihre Arbeit und gesellschaftliche Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Der Röderauer Männerkreis war zahlreich, mit sieben Männern, vertreten und hat viel Neues erfahren.
Das Wohn- und Kulturgut in Gostewitz bei Riesa ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des kreativen Austauschs und der Kulturpflege. Eigentümer Jan Gierisch hat dem historischen Anwesen neues Leben eingehaucht und es zu einem offenen Raum für kulturelle Veranstaltungen, Workshops und gemeinschaftliches Wohnen entwickelt. Das Ensemble aus denkmalgeschützten Gebäuden erzählt Geschichten – und wird zugleich aktiv mit neuer Bedeutung gefüllt. Von Lesungen und Konzerten bis zu Mitmachprojekten für Kinder und Jugendliche: Das Kulturgut ist ein Ort, an dem sich Tradition und Zukunft begegnen. Jan Gierisch verfolgt dabei eine klare Vision: Kulturarbeit soll nicht elitär, sondern für alle Menschen zugänglich sein. Mit viel Engagement und Herzblut gelingt es ihm, einen Ort zu schaffen, der Menschen inspiriert und verbindet.

Neben handwerklichen Vorführungen und Erfahrungsberichten stand auch die Frage im Mittelpunkt, wie christliche Werte im Arbeitsalltag gelebt werden können. Eine Begehung mit Vorführung der Steinmetzarbeit durch Jan Giehrisch, eine Besichtigung des Ensembles, eine kurze Andacht mit Dr. Jan Quenstedt und ein gemeinsames Abendessen rundeten den Abend ab. Der Abend war lebendiger Beweis dafür, wie Glaube, Beruf und gute Gemeinschaft Hand in Hand gehen können.
Organisiert war die Veranstaltung von der Männerarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.
