
Lorenzmarkt 2025: Eröffnungsgottesdienst auf dem Autoscooter
5. September 2025
Kaum ein Ereignis vereint in unserer Region so viel Geschichte, Gemeinschaft und Vergnügen wie der Lorenzmarkt in Lorenzkirch – und auch in diesem Jahr hat die Eröffnung am Freitag, dem 1. August, in eindrucksvoller Weise bewiesen, wie lebendig diese alte Tradition bis heute geblieben ist.
Bereits seit dem 13. Jahrhundert wird der Markt ursprünglich am Laurentiustag (10. August) gefeiert, damals ein Treffpunkt für Pferdezüchter, Viehzüchter, Händler und Handwerker. Heute ist er ein mehrtägiges Volksfest mit Vergnügungspark, Festzelt – und nur noch einem kleinen Händlermarkt.

Der Markt begann am Freitag um 17 Uhr wieder mit einem Eröffnungsgottesdienst auf dem Autoscooter. Besonders eindrücklich war, dass fast 30 Posaunenbläser den Gottesdienst begleitet haben – wieder mehr als in den vergangenen Jahren. Ihre festliche Musik verlieh dem offenen Gottesdienst eine kräftigen und festlichen Klang. Viele Besucher waren versammelt und ließen sich von der Mischung aus Andacht und Volksfest-Atmosphäre begeistern.
Begleitet wurde der Gottesdienst von Schaustellerpfarrer Thorsten Heinrich, der mit seiner Predigt die Herzen der Anwesenden erreichte, auf dem Autoscooter und dem Festgelände.
Mit dem anschließenden Fassbieranstich war der Markt offiziell eröffnet.
