Am Sonntag Trinitatis feiern Christen das Fest der Dreieinigkeit Gottes – einer theologischen Idee, die schwierig ist und doch viel über das Wesen Gottes aussagt. Gott ist umfassender, als ein Mensch begreifen kann. Aber er lässt sich auf eine Geschichte mit den Menschen ein und offenbart ihnen mit der Zeit immer mehr von sich: Als Vater erwählt sich Gott ein Volk, als Sohn kommt er allen Menschen zum Heil. Schließlich bezieht Gott in jedem einzelnen Wohnung: als Begeisterung, als Tröster und als Liebeskraft. Gott ist reine Beziehung. Niemand ist von seiner Gegenwart ausgeschlossen. Gott kann und will nicht für sich sein. Ein Ausdruck dafür ist seine Dreieinigkeit.
Gottesdienst in Zschaiten
April
Sonntag
6
Gottesdienst in Zeithain
April
Sonntag
6
Gottesdienst in Bobersen
April
Sonntag
6
Gottesdienst in Streumen
April
Sonntag
6
Gottesdienst in Glaubitz
April
Sonntag
6
Gottesdienst in Glaubitz
April
Sonntag
13
Gottesdienst in Nünchritz
April
Sonntag
13
Musikalische Passionsandacht in Glaubitz
April
Mittwoch
16
Gottesdienst mit Abendmahl in Glaubitz
April
Donnerstag
17
Gottesdienst mit Abendmahl in Zschaiten
April
Freitag
18
Andacht zur Sterbestunde in Glaubitz
April
Freitag
18
Gottesdienst mit Abendmahl in Zeithain
April
Freitag
18