Orgelfahrt in Streumen und Röderau am 6. November

Sonntag, 6. November:
15.00 Uhr Kirche Streumen
17.00 Uhr Kirche Röderau
- Details
- Zugriffe: 571
Vorschulkreis in Röderau – Dorit Riedel ist seit 30 Jahren dabei
Was machen Kinder gern? Geschichten hören, spielen, singen und vieles mehr. Seit 40 Jahre treffen sich in Röderau die 3 bis 6-jährigen Vorschulkinder regelmäßig im Gemeinderaum. Viele werden sich auch Jahre später noch an diese schöne gemeinsame Zeit erinnern, wo über Gott, Glaube und Kirche kindgemäß gesprochen wurde. Das bedeutet auch, dass „ehemalige“ Vorschulkinder, soweit sie noch in der Nähe wohnen, jetzt ihre eigenen Kinder Samstagvormittag zum Vorschulkreis bringen!
Bei biblischen Geschichten, Höhepunkten im Kirchenjahreskreis, wie das Ausgestalten der Kirche zum Erntedankfest, sind die Vorschulkinder aufmerksam und fröhlich beteiligt. Über die vielen Jahre ist dies nur möglich, wenn treue Mitarbeiterinnen sich dieser Aufgabe annehmen. Aktuell sind das Susann Tobehn, Doreen Schneese, Claudia Wagner und Dorit Riedel.
- Details
- Zugriffe: 1328
Bühnenprogramm zum Mieterfest der WG Nünchritz

Bühnenprogramm des diesjährigen Mieterfestes der Wohnungsgesellschaft Nünchritz mit dem Posaunenchören der Kirchgemeinde Zeithain
- Details
- Zugriffe: 1015
Landesposaunenfest in Bautzen – Klangtürme
Die Sächsische Posaunenmission feierte ihren 125-jährigen Geburtstag mit einem Landesposaunenfest am 8. Juli in Bautzen. Von unserer Kirchgemeinde waren natürlich auch Bläser aus Glaubitz und Zeithain dabei. Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielen Highlights, bestens organisiert und mit viel Musik und Fröhlichkeit. Auf dem Hauptmarkt versammelten sich 1.500 Bläserinnen und Bläser zum Morgenblasen und später zum Abschlussgottesdienst.
- Details
- Zugriffe: 1340
Weiterlesen und Fotogalerie ...
Mit Gott durch die Woche – Herzliche Einladung zu den Tagesgebeten

Es ist gut, seinen Tag bewusst mit einem Gebet zu beginnen. Es ist auch gut, sich auf der Höhe des Tages bei seiner Arbeit unterbrechen zu lassen, einen Moment still zu werden und um Frieden zu beten. Noch besser ist es, wenn man das mit anderen in Gemeinschaft tun kann. Schon seit einer Weile gibt es ein Morgen- und ein Mittagsgebet in der Kirche Glaubitz. Der Ablauf ist immer gleich, es wird gesungen, gebetet
und ein geistlicher Text gelesen. Wir laden ganz herzlich alle ein, die sich Zeit nehmen können, um mit uns den Tag zu beginnen oder auf seiner Höhe kurz zu unterbrechen.
Montag bis Freitag: 7.00 – 7.20 Uhr und 12.00 – 12.15 Uhr, Kirche Glaubitz (nicht in den Schulferien).
Darüber hinaus gibt es in Glaubitz an jedem Freitag 19:00 Uhr die Gelegenheit, die Woche zu beschließen, sei es mit Lobpreis (Sing & Pray), Taizé-Gebet oder Andacht zum Wochenschluss.
Ihr Pfarrer Scheiter
- Details
- Zugriffe: 2177
„Endlich mal was los in Bethlehem“ – Musical für Kids 2022

Traditionell findet unsere Musical-Rüstzeit nun schon im 28. Jahr statt. Vom 30.07. bis 05.08.2022 wollen wir in der Strobel-Mühle Pockautal eine Woche voll Musik, Schauspiel, Tanz, Gespächen über die Bibel und tollen anderen Aktionen verbringen. In der Strobel-Mühle werden wir das Musical „Endlich mal was los in Bethlehem“ einstudieren.
- Details
- Zugriffe: 2803
Mehr Informationen und zur Anmeldung
Gemeindefahrt nach Tellschütz am 8. Mai

In der Kirche Tellschütz südlich von Leipzig steht seit zwei Jahren das Läutewerk aus der Röderauer Kirche. Dieses Uhrwerk ist eines der wenigen noch funktionierenden Anlagen der Fa. Zacharias aus der Zeit um 1900. Die Tellschützer besuchten Röderau im Frühjahr aus Anlass dieser Leihgabe. Gemeinsam wurde im Röderauer Turm eine Gedenktafel angebracht.
Dieses Ereignis und der persönliche Kontakt ist nun Anlass, einen Gegenbesuch in Tellschütz zu machen.
- Details
- Zugriffe: 1198
Frieden für die Ukraine!

Von Pfarrer Heiner Sandig
Ich bin innerlich aufgewühlt. Immer wieder versuche ich, neue Nachrichten zu hören. Immer wieder höre ich von dem schrecklichen Angriffskrieg auf die Ukraine, sehe Bilder von zerstörten Häusern und Straßen, von fliehenden Müttern mit ihren Kindern. Immer wieder wechseln sich bei mir Zorn und Verzweiflung ab. Wie kann ich da als innerlich tief erregter Mensch die richtigen Worte für eine Andacht in diesem Gemeindebrief finden? Ich will doch nicht die christliche Botschaft, die ich zu verkündigen habe, mit meiner politischen Einstellung vermischen oder davon prägen lassen, denn vielleicht kann ich mich da irren oder einseitig sein.
- Details
- Zugriffe: 1851
Neues von den "Röderauer Eichhörnchen"
Auch wenn wir uns durch die pandemiebedingten Einschränkungen nicht so oft treffen konnten, waren wir mit den Röderauer Eichhörnchen weiter mit unserem Insekten-Projekt aktiv. Wir haben uns mit verschiedenen Insekten auseinandergesetzt und damit, welches was zum Leben braucht und welchen nutzen es hat. Im Winter fertigten wir Insektentränken aus Ton, die nun mit Wasser gefüllt in den Gärten der Kinder stehen.
- Details
- Zugriffe: 1493