Vereinigte Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Zeithain
Menü
  • Startseite
    • Kontakt
    • Sprechzeiten Verwaltung
    • Archivierte Beiträge
    • Gästebuch
    • Pandemie
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
    • GottesdiensteGottesdienste
    • Konfirmanden
    • Kinder und Jugend
    • Konzerte
    • Senioren
    • Frauen
    • Männer
    • Chor
    • Posaunenchor
    • Flötenkreis
    • Weitere Treffen
    • Kirchenvorstand / Ortsvertretungen
    • Veranstaltungen in der Region
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kirchen und Orte
    • Zeithain
    • Lorenzkirch, Gohlis, Zschepa, Kreinitz und Jacobsthal
    • Glaubitz, Nünchritz, Roda und Zschaiten
    • Röderau und Bobersen
    • Streumen, Wülknitz, Tiefenau, Peritz, Colmnitz und Lichtensee
    • Unsere Kirchen
    • Übersichtskarte
  • Gemeindebrief
  • Anmeldungen | Formulare
  • Newsletter
  • Login

Christenlehre – wieder in Präsenz!

Unter den aktuell vorgeschriebenen Hygieneregeln beginnt die Christenlehre wieder:

in Röderau: montags, 16.30 – 17.30 Uhr, im Gemeinderaum, Sandbergstraße 16
in Streumen: mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr, im Pfarrhaus, Streumener Straße 24
in Glaubitz: freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, im Gemeindehaus, Kirchgasse 5
in Gohlis: freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, an der Kirche (23.4. sowie 7. und 21.5.)
in Lorenzkirch: freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, im Pfarrhaus, Alte Salzstraße 6  (16. und 30.4. sowie 14. und 28.5.)
in Zeithain: freitags, 15.00 – 16.00 Uhr, im Gemeindehaus, Teichstraße 1

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Sonntag Trinitatis - Gott ist Beziehung

Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, der eine Gott in drei Personen – viele tun sich damit schwer. Drei in einem – wie soll das gehen?

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Kandiadatur für die Kirchenbezirkssynode

Für das Amt eines Synodalen in der Kirchenbezirkssynode kandidieren:
Herr Uwe Riedel aus Nünchritz
Herr Riedel war die letzten knapp 30 Jahre in der Gemeindeverwaltung Nünchritz als Bauamtsleiter tätig.

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Schick uns Dein Lied!

Die Evangelische Kirche in Deutschland sucht die Top 5 für das neue Gesangbuch

Seit Sonntag, 2. Mai, sind die Leitungen freigeschaltet. Im Internet können Sie auf der Seite www.ekd.de/top5 drei Monate lang Ihre Vorschläge eintragen, also bis Ende Juli.

„Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singst Du am liebsten im Gottesdienst? Was ist Dein persönlicher Hit? Genauer gefragt: Was ist Deine TOP 5? Denn genau die suchen wir. Und zwar für das neue Gesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form.

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ostern auf dem Weg - Spurensuche und Resümee

Sieben Dörfer, 49 Stationen, 35 „Gastfamilien“, etwa 0,5 m3 Steine und unzählige Besucherinnen und Besucher. Diese Auswahl an Zahlen beschreibt grob den organisatorischen Hintergrund des Osterweges in sieben Dörfern unserer Kirchgemeinde.

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Wir sagen Danke für folgende Spenden:

  • 100 € für die Orgel Kreinitz
  • 250 € für die Innensanierung Kirche Streumen
  • 225 € für Patenkind Lois
  • 50 € für die Kirche Streumen
  • 150 € für die Kirche Glaubitz
  • 30 € für den Gemeinderaum Glaubitz
  • 100 € für die Begegnungsstätte Nünchritz
  • 50 € für Arbeit mit verwaisten Eltern
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Pfingsten - Verstehen wir uns?

Dass wir andere nicht verstehen, das erleben wir so oft: in fremden Ländern, bei Fachgesprächen oder wenn wir an anderen vorbeireden. Die reinste babylonische Sprachverwirrung! Das Gegenteil geschieht an Pfingsten.

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Einheitlich gestaltete Urnenreihengräber

Auf dem Friedhof in Zschaiten wurde eine neue Anlage für einheitlich gestaltete Urnenreihengräber angelegt. Die Liegezeit beträgt 20 Jahre. Die Gräber mit einem liegenden Grabstein werden mit bodendeckenden immergrünen
Pflanzen bepflanzt und gepflegt. So ein Angebot gibt es ebenfalls für die Friedhöfe in Roda, Röderau, Zeithain, Lorenzkirch, Gohlis, Kreinitz und Bobersen (hier noch in Planung).
Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Frau Annett Unger, und Frau Sabine Frank

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Abschied und Trost – Sonntag Exaudi

Manchmal wird mir der Abschied schwer: Wenn ich dem Zug hinterherblicke oder an der Absperrung am Flughafen stehe. Noch viel schwerer ist es, wenn ich nicht weiß, ob wir uns wiedersehen werden.

Weiterlesen ...

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Lieblingsplatz gesucht!

Liebe Gemeindeglieder,
am 1. März habe ich meinen Dienst als Vikar in Ihrer Kirchgemeinde begonnen. Nach und nach werde ich versuchen, möglichst viele Menschen und Orte kennenzulernen.

Kontakt zu Vikar Jan Quenstedt

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Innensanierung Kirche Streumen

Die Sonne steigt immer höher und erfreut nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt sondern im Besonderen Leib und Seele der Menschen. Wir können es kaum erwarten, Sonne und Natur zu genießen. Auf der Wiese im Rondell auf dem Pfarrhof kann schon der erste Anflug des Frühlings aufgesaugt werden, denn im Moment erstrahlt die Wiese in einem zarten Lila der Krokusse, farbig aufgehübscht durch die herrlich gelb leuchtenden Winterlinge. Und Schneeglöckchen sind natürlich auch dabei. Eine Freude für Herz und Sinne.

Der Abschluss der Kirchensanierung ist erfolgt! Mit Hilfe großartiger Initiativen, Spenden, finanziellen Mitteln der Kirchgemeinde und der "LEADER"-Förderung des Freistaates Sachsen konnte das Projekt erfolgreich realisiert werden.  

13 LEADER DurchfuehrungLES angpng

Lesen Sie hier den Bericht von Martin Gutmann

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
  1. Ermutigung zum Gebet – Sonntag Rogate
  2. Corona-Gedenken: Zeit zur Klage – Raum für Hoffnung
  3. Hoffnungsbilder
  4. Grenzmomente – Palmsonntag

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
Nächste Gottesdienste in der Kirchgemeinde
DER SONNTAG – Wochenzeitung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Gemeindebrief der Kirchgemeinde Zeithain als PDF
Pilgerhaus in Zeithain

vab jl2020 1280x2272

Jahreslosung 2022

Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de


 

Herrnhuter Losungen - Das Bibelwort zum Tag

Samstag, 28. Mai 2022
Verlasset euch nicht auf Fürsten; sie sind Menschen, die können ja nicht helfen.
Psalm 146,3
Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Fürst der Könige auf Erden!
Offenbarung 1,5
Info Herrnhuter Losungen

Anmeldung Newsletter

Wenn Sie regelmäßig Informationen erhalten möchten bitten wir Sie um folgende Angaben. Klicken Sie dann auf die Kontrollkästchen "Newsletter", den Spam Schutz (recaptcha) und die Bestätigung zu Nutzungsbedingungen/Datenschutz.

Zurück - Zurück
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2022 Kirchgemeinde Zeithain. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template joomla
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Dabei nutzen wir keine Cookies, die eine Nutzernachverfolgung ermöglichen (Tracking Cookies)! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum